Zur Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen im Dalles-Café in Essenheim hatte sich Besuch angekündigt. Thorsten Becherer, Direktkandidat der Grünen für die Bundestagswahl und Andrea Müller-Bohn, Kandidatin der Grünen für die Landrät*innenwahl waren gekommen um die Mitglieder auf einen kurzen, knackigen Wahlkampf einzustimmen. Beide gaben sich kämpferisch und zuversichtlich, dass die vorgezogenen Wahlen im Februar grüne Themen wieder mehr in den Vordergrund rücken werden.
Im Anschluss wurde der Vorstand neu gewählt. Alle zwei Jahre steht dies auf dem Programm. Bis auf den Beisitzer Dr. Uwe Hoffmann, der wegen vieler anderer Verpflichtungen seinen Posten vorab zur Verfügung gestellt hatte, kandidierten alle Vorstandsmitglieder erneut. Burkhard Rehn aus Stadecken-Elsheim hatte sich vorab um den Beisitzerposten beworben. Als Sprecherinnen wurden Nina Wagner (Essenheim) und Luca Dettling (Nieder-Olm) bestätigt. Dr. Stephan Buchner (Nieder-Olm) bleibt weiterhin Kassierer und Claudia Müller-Werner (Ober-Olm) Beisitzerin.
In dieser Zusammensetzung startet der Ortsverband der VG Nieder-Olm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN jetzt in den Wahlkampf für die Bundestags- und Landrät*innenwahl und hofft auf breite Unterstützung durch die Bürger*innen der VG!











Verwandte Artikel
Neumitglieder-Treffen in Nieder-Olm
Am 19. Februar haben wir uns in gemütlicher Runde mit vier unserer zahlreichen Neumitglieder getroffen. Es war ein entspannter und informativer Abend. Ein herzliches Willkommen nochmal an alle unsere „Neuen“!…
Weiterlesen »
Gemeinsamer Wahlaufruf der Gemeinderatsmitglieder
Auf Initiative unserer Fraktion haben die Mitglieder des Gemeinderates Essenheim den nebenstehenden Wahlaufruf formuliert. Er wird heute in allen Essenheimer Haushalten zusammen mit dem Nachrichtenblatt ankommen. Wir wollen damit deutlich…
Weiterlesen »
Pressemitteilung
Kein Tempo 50 auf dem „Weinbergring – Nieder-Olm“
Noch mehr Raser am Weinbergring? Wir Grüne sagen NEIN! Tempo 30 am Weinbergring wirkungsvoll durchsetzen! Anwohner und Eltern wundern sich: Trotz der neu gebauten KiTa „Weinbergwichtel“ ist hier am oberen…
Weiterlesen »